- proper
- 1. adjective
1) (accurate) richtig; wahrheitsgetreu [Bericht]; zutreffend [Beschreibung]; eigentlich [Wortbedeutung]; ursprünglich [Fassung]
in the proper sense — im wahrsten Sinne des Wortes
in London proper — in London selbst
3) (genuine) echt; richtig [Wirbelsturm, Schauspieler]4) (satisfactory) richtig; zufriedenstellend [Antwort]; hinreichend [Grund]do something the proper way — etwas richtig machen
we must do the proper thing by him — wir müssen ihn fair behandeln
do as you think proper — tu, was du für richtig hältst
6) (conventionally acceptable) gehörigit would not be proper for me to ... — es gehört sich nicht, dass ich ...
7) (conventional, prim) förmlichshe gave him a proper hiding — sie gab ihm eine ordentliche Tracht Prügel
2. adverbyou gave me a proper turn — du hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt
(coll.)good and proper — gehörig; nach Strich und Faden (ugs.)
* * *['propə]adjective1) (right, correct, or suitable: That isn't the proper way to clean the windows; You should have done your schoolwork at the proper time - it's too late to start now.) richtig2) (complete or thorough: Have you made a proper search?) genau3) (respectable or well-mannered: Such behaviour isn't quite proper.) einwandfrei•- academic.ru/58405/properly">properly- proper noun/name* * *prop·er[ˈprɒpəʳ, AM ˈprɑ:pɚ]I. adj inv1. (real) echt, richtiga \proper meal eine anständige Mahlzeit2. (correct) richtigshe likes everything to be in its \proper place sie hat gern alles an seinem angestammten Platzin the \proper sense of the word im wahrsten Sinne des Wortesthe \proper tools/equipment das richtige Werkzeug/die richtige Ausrüstungto put sth to its \proper use etw zweckentsprechend benutzen3. (socially respectable) anständig4. after n, inv (form: itself) selbst nach nthey're not the party \proper sie stellen nicht die Partei selbst dar5. BRIT (fam: total) absolutyou've got yourself into a \proper mess there! da hast du dich ja in schöne Schwierigkeiten gebracht!II. adv BRIT (fam)they felt \proper daft when they were caught in the act sie kamen sich richtig doof vor, als sie auf frischer Tat ertappt wurden2. (usu hum: genteelly) vornehmto talk \proper vornehm sprechen* * *['prɒpə(r)]1. adj1) (= actual) eigentlichphysics proper —
in the proper sense of the word — in der eigentlichen Bedeutung des Wortes
is that a proper policeman's helmet? — ist das ein richtiger Polizeihelm?
he's never had a proper job —
he's not a proper electrician — er ist kein richtiger Elektriker
not in Berlin proper — nicht in Berlin selbst
we got a proper beating (team etc) — wir sind ganz schön geschlagen worden (inf)
3) (= fitting, suitable) richtigin proper condition — in ordnungsgemäßem Zustand
in the proper way — richtig
as you think proper — wie Sie es für richtig halten
it's only right and proper — es ist nur recht und billig
to do the proper thing — das tun, was sich gehört
the proper thing to do would be to apologize —
don't touch the injured man unless you know the proper thing to do — lassen Sie den Verletzten liegen, solange Sie nicht genau wissen, was man machen muss
it wasn't really the proper thing to say — es war ziemlich unpassend, das zu sagen
we considered or thought it only proper to ... — wir dachten, es gehört sich einfach zu ...
4) (= seemly) anständigwhat is proper — was sich gehört
it is not proper for you to ... — es gehört sich nicht, dass Sie ...
5) (= prim and proper) korrekt6)(= peculiar, characteristic)
proper to — angestammt (+dat), angehöriga species proper to the Galapagos — eine Gattung, die den Galapagosinseln angestammt ist
proper to the species — der Art eigen, arteigen
2. adv* * *proper [ˈprɒpə; US ˈprɑpər]A adj1. richtig, passend, geeignet, angebracht, angemessen, zweckmäßig, ordnungsgemäß:proper adjustment richtige Einstellung;in proper form in gebührender oder angemessener Form;in the proper place am rechten Platz;in proper time rechtzeitig, termingerecht;all in its proper time alles zu seiner Zeit;2. wirklich, echt, richtig(gehend):proper fraction MATH echter Bruch3. anständig, schicklich, korrekt, einwandfrei (Benehmen etc):it is proper es (ge)ziemt oder schickt sich;proper people anständige oder feine Leute4. a) tugendhaftb) zimperlich5. eigen (to dat), besonder(er, e, es):every animal has its proper instincts;electricity proper to vitreous bodies Elektrizität, die Gegenständen aus Glas eigen ist6. genau, exakt:in the proper meaning of the word streng genommen7. (meist nachgestellt) eigentlich:philosophy proper die eigentliche Philosophie;in Europe proper in Europa selbst;round proper SPORT (Pokal- etc) Hauptrunde f8. gewöhnlich, normal9. maßgebend, zuständig:the proper authorities10. besonders Br umg ordentlich, anständig, tüchtig, gehörig, gründlich, richtig:a proper licking eine gehörige Tracht Prügel11. umg ausgesprochen, richtig:he is a proper rascal12. LINGa) Eigen…:proper name (oder noun) Eigenname mb) von einem Eigennamen abgeleitet:“Bostonian” is a proper adjective13. ASTRON Eigen…:proper motion14. Heraldik in natürlichen Farben:an eagle proper15. REL nur für besondere (Fest-)Tage bestimmt (Psalm etc)16. eigen(er, e, es):with my own proper eyesB adv dial oder umg mächtig, sehr:I am proper gladC s REL Offizium n oder Psalm m etc für einen besonderen (Fest)Tagprop. abk1. proper (properly)2. property3. proposition* * *1. adjective1) (accurate) richtig; wahrheitsgetreu [Bericht]; zutreffend [Beschreibung]; eigentlich [Wortbedeutung]; ursprünglich [Fassung]in the proper sense — im wahrsten Sinne des Wortes
2) postpos. (strictly so called) im engeren Sinn nachgestelltin London proper — in London selbst
3) (genuine) echt; richtig [Wirbelsturm, Schauspieler]4) (satisfactory) richtig; zufriedenstellend [Antwort]; hinreichend [Grund]5) (suitable) angemessen; (morally fitting) gebührenddo something the proper way — etwas richtig machen
we must do the proper thing by him — wir müssen ihn fair behandeln
do as you think proper — tu, was du für richtig hältst
6) (conventionally acceptable) gehörigit would not be proper for me to ... — es gehört sich nicht, dass ich ...
7) (conventional, prim) förmlich8) attrib. (coll.): (thorough) richtigshe gave him a proper hiding — sie gab ihm eine ordentliche Tracht Prügel
2. adverbyou gave me a proper turn — du hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt
(coll.)good and proper — gehörig; nach Strich und Faden (ugs.)
* * *adj.angemessen adj.anständig adj.eigen adj.eigentümlich adj.einwandfrei adj.geeignet adj.korrekt adj.ordnungsgemäß adj.passend adj.regelrecht adj.richtig adj.schicklich adj.zulässig adj.zweckmäßig adj.
English-german dictionary. 2013.